Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildGürtelprüfungBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildJu-Jutsu Gürtelprüfung: Jugend und ErwachseneBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Info Corona
    •  
    • Info Corona
    •  
  • 26.Silvesterlauf-Corona-2020
    •  
    • 26.Silvesterlauf Film
    • 26. Silvesterlauf - Corona 2020- Ausschreibung
    •  
  • Datenschutz ab 25.05.2018
    •  
    • Datenschutz-Mitglieder
    • Datenschutz-Website
    •  
  • Der Verein
    •  
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Chronik
    • Dokumente
    • Infos
    • Unfallmeldung
    •  
  • Abteilungen
    •  
    • Breitensport
      •  
      • Gesundheitsgymnastik
      • Damengymnastik
      • Männergymnastik
      • Männer-Fitness-Training
      • Herzsportgruppe
      • Volleyball für Frauen
      • Osteoporose-gymnastik
      • Callanetics
      • Zumba
      •  
    • Leichtathletik
      •  
      • Online Training
      •  
    • Lauftreff
    • Turnsport
      •  
      • Eltern-Kind-Turnen
      • Kinderturnen 4-6 Jährige
      • Kinderturnen 1 - 5 Klassen
      • Wettkampf/Turnen/Tanzen
      •  
    • Ju-Jutsu
    • Tanzsport
    • Sportabzeichen
    • Bergwandern
    • Radsport
    •  
  • Sportstätten
    •  
    • Helmut-Wimmer-Halle
    • Schulturnhalle Wallersdorf
    • Sportplatz
    •  
  • Übungsstundenplan
  • Fotoalben
  • Filme und Videos
    •  
    • 26.Silvesterlauf - Corona 2020
    • Grillwaterchallenge
    •  
  • Nachrichten
  • Termine und Veranstaltungen
  • Anfahrt zum Vorstand
  • Kontakt
  • Partner und Sponsoren
  • Bürgerfest 2018
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Besucher:  53704
 

Facebook

Intranet

Bayern vernetzt
     +++  28.01.2021 Online Training der Leichtathleten  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Turnverein Wallersdorf Abteilung Sportabzeichen

E-Mail E-Mail:

Beim TV Wallersdorf kann jeder (auch Nichtmitglieder) das Sportabzeichen ablegen.


 

Ansprechpartner:  Christine Moors

Info und Anfragen zum Sportabzeichen:

Kontaktformular

Sportplatz Wallersdorf

Abnahme Sportabzeichen:

Sportabzeichen - Termine 2020

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Radfahren fürs Sportabzeichen beim TV Wallersdorf

Am Montag den 10. August bietet der TV Wallersdorf die Gelegenheit die Sprint- und Ausdauerleistungen für das Sportabzeichen im Radfahren abzulegen. Der Radsprint über 200 Meter mit fliegendem Start wird am Radweg Richtung Otzing durchgeführt und die Ausdauerstrecke von

20 km auf verkehrsarmen Straßen zwischen Wallersdorf und Rottersdorf.

Treffpunkt ist um 18 Uhr der Parkplatz bei den Turnhallen.

 

 


Termine für Radsport - Disziplinen und Walking in Absprache mit den Bewerbern.

 


DEUTSCHES SPORTABZEICHEN             TV-Wallersdorf / Sportabzeichen

www.deutsches-sportabzeichen.de         www.turnverein-wallersdorf.de

                                                                                           

 

Kleine und große Leute sind dazu aufgerufen, sich der sportlichen Herausforderung durch das Deutsche Sportabzeichen zu stellen. In den vier Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination müssen Prüfungen bestanden werden, um das Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland in Bronze, Silber oder Gold tragen zu dürfen.

Also, ob Couchpotatoe oder Fitnesscrack: Rein in die Sportschuhe und mitgemacht beim Deutschen Sportabzeichen!

Aktiv dabei sein ist Deine Herausforderung!

Mach dein Sportabzeichen beim Turnverein Wallersdorf.


Unsere Vereinsordnung finden Sie:Vereinsordnung Sportabzeichen

 

Links
www.deutsches-sportabzeichen.de

 

 

 

 

 


Aktuelle Meldungen

Sportabzeichenabnahme beim TV Wallersdorf 2020

(12.07.2020)

Sportabzeichenabnahme beim TV Wallersdorf 2020

 

Nachdem die Lockerungen im Bereich des Sports jedoch mittlerweile so weit fortgeschritten sind, dass auch einer Abnahme des Deutschen Sportabzeichens unter bestimmten Auflagen nichts mehr im Wege steht, startete der TV Wallersdorf am Mittwoch, 15. Juli 2020 mit dem Radfahren (Sprint und Ausdauer). Treffpunkt ist um 18 Uhr am Parkplatz beim Sportplatz.

 

Die ersten Termine für die Abnahme der leichtathletischen Disziplinen sind am Mittwoch den 22. und 29. Juli am Sportplatz. Beginn jeweils um 18 Uhr.

Alle Teilnehmer werden gebeten, bei den Sportabzeichen-Terminen auf die Einhaltung der erforderlichen Schutzmaßnahmen, sowie Verhaltens- und Abstandsregeln zu achten und mit Mund-Nasen-Schutz zu erscheinen.

Jeder Teilnehmer bzw. jede Teilnehmerin ist für die Säuberung (Desinfektion) der Geräte (Kugeln, Bälle, Sprungseile) unmittelbar nach ihrer Benutzung selbst verantwortlich, Desinfektionsmittel wird vom Verein bereitgestellt.

Um eine Kontaktpersonenermittlung im Falle eines nachträglich identifizierten COVID-19-Falles zu ermöglichen, werden an jedem Abnahmetag die Anwesenheit der Teilnehmer mit Angabe von Namen und sicherer Erreichbarkeit (Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) dokumentiert.

 

Weitere Termine im September und Oktober werden zeitnah bekannt gegeben.

Sportabzeichenverleihung beim TV-Wallersdorf

(11.01.2020)

Sportler freuen sich über Abzeichen

 

 

 

 

Auch im Jahr 2019 hat der Turnverein eine „Sportabzeichenaktion“ durchgeführt. Man traf sich zwischen Juni und November fünf Mal am Sportplatz, wo die leichtathletischen Disziplinen absolviert wurden.

An einem Radtag wurden Sprint und Ausdauerleistungen beim Radfahren erbracht und bei einem Schwimmtermin erfüllten die Teilnehmer den Nachweis der Schwimmfähigkeit, ebenfalls Sprint und Ausdauerleistungen. Das Sportabzeichen ist für jedes Alter geeignet: von sechs bis 74 Jahren. Zehn Teilnehmer erbrachten ihre Leistungen für das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold. Zum ersten Mal dabei, zugleich der jüngste Sportler, war Manuel Gosch und er freute sich über das Jugendsportabzeichen in Bronze. Bei den Erwachsenen stellten sich drei Sportler erstmalig den Anforderungen und schafften das Sportabzeichen in Silber, Hans Bachner, Erich Weinzierl und als älteste Teilnehmerin Christa Kinskofer.

Zum zweiten Mal dabei, mit deutlicher Leistungssteigerung waren Christine Knogl, Silvia Schönwald-Gosch und Reinhold Gosch, sie erfüllten die Leistungen für das Goldene Sportabzeichen. Albert Plank ist schon routiniert, er bekam sein siebtes Abzeichen, auch in der Goldausführung. Noch regelmäßiger in Aktion war Rita Schmaderer, ihr wurde zum 20. Sportabzeichen, ebenfalls in Gold, mit einer besonderen Anstecknadel mi der Zahl 20 gratuliert. Am längsten aktiv dabei ist Christine Moors, sie erhielt das 31. Abzeichen, auch in Gold.

Im Jahr 2020 besteht beim Turnverein die Möglichkeit, das Sportabzeichen abzulegen. Die Termine werden zeitnah bekanntgegeben und der Verein freut sich auf viele Teilnehmer.

Info: Christine Moors

E-Mail E-Mail: sportabzeichen@turnverein-wallersdorf.de

Foto zur Meldung: Sportabzeichenverleihung beim TV-Wallersdorf
Foto: Sportabzeichenverleihung beim TV-Wallersdorf

Sportabzeichenabnahme beim TV Wallersdorf

(28.09.2019)

Sportabzeichenabnahme beim TV Wallersdorf

 

Am Dienstag den 1. Oktober 2019 gibt es wieder die Möglichkeit am Sportplatz

Wallersdorf die Leistungen für das Sportabzeichen abzulegen. Ab 17:30 Uhr stehen

BLSV registrierte Prüfer allen Interessierten zur Verfügung.

 

Für die Rad- und Schwimmdisziplinen wird im Oktober noch ein Abnahmetermin

bekannt gegeben.

 

 

 

 

 

Die Sportabzeichensaison beim TV Wallersdorf beginnt wieder

(29.04.2019)

Die Sportabzeichensaison beim TV Wallersdorf beginnt wieder

 

 

Der Turnverein Wallersdorf bietet am Dienstag den 30. April 2019 wieder die

Möglichkeit am Sportplatz Wallersdorf die Leistungen für das Sportabzeichen

abzulegen.

Ab 18 Uhr stehen BLSV registrierte Prüfer allen Interessierten zur Verfügung.

 

Egal ob Vereinsmitglied oder nicht, jeder der gerne das  Sportabzeichen machen

möchte ist herzlich eingeladen.

 

 

 

Infos unter:

Ansprechpartner: Christine Moors

sportabzeichen@turnverein-wallersdorf.de

zurück
Facebook  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Markt Wallersdorf       |       Datenschutzerklärung