Turnverein Wallersdorf Abteilung Turnsport
(09933) 1074 Ansprechpartner Hahn Julia
E-Mail:
Abteilungsleiter Julia Hahn |
Übungsleiter Julia Hahn |
Übungsleiter Marion Hundsrucker |
Übungsleiter Martina Aschenbrenner |
Übungsleiter Sandra Eibauer
|
Übungsleiter Julia Weinzierl
|
Übungsleiter Jürgen Hundsrucker
|
Übungsleiter Kerstin Steer
|
Übungsleiter Nathalie Sagmeister |
Übungsleiter Nina Kiermeier |
Übungsleiterhelfer
|
Übungsleiterhelfer Annika Martin |
Übungsleiterhelfer Michaela Plazuk
|
Übungsleiter Margit Steer
|
|
Folgende Übungsstunden bieten wir an:
mehr unter den einzelnen Sparten
- Eltern-Kind-Turnen
- Kinder der 1. bis 2. Klassen
- Kinder der 3. bis 5. Klassen
- Kinderturnen für 4 bis 6-jährige
- Wettkampfnahes Turnen und Tanzen
Aktuelle Meldungen
TV- Wallersdorf bei Ehrungen der Bayerischen Sportjugend stark vertreten
(26.10.2019)TV- Wallersdorf bei Ehrungen der Bayerischen Sportjugend stark vertreten
Der TV-Wallersdorf war mit 11 Übungsleiter/Trainer bei einer Ehrung der Bayerischen Sportjugend im BLSV in Dingolfing vertreten. Geehrt wurde in Anerkennung der langjährige Verdienst in der Sportlichen Kinder und Jugendarbeit.
Stellvertretend für den TV-Wallersdorf nahmen die Jugendleiterin Julia Hahn und der 1.Vorsitzende Werner Hahn des TV-Wallersdorf für folgende Übungsleiter/Trainer aus den Händen vom Vorsitzenden der Bayerischen Sportjugend Herrn Maximilian Sachsenhauser und Herrn Josef Hobmeier, und in Anwesenheit von Landrat Herrn Heinrich Trapp die Urkunden voller Stolz entgegen.
Die Ehrung in Silber (5 Jahre)
-Julius Bayer
-Kerstin Steer
-Julia Weinzierl
In Silber mit Gold, (10 Jahre)
-Martina Aschenbrenner
-Sandra Eibauer
-Andreas Schwaiger
-Tobias Dausch
-Julia Hahn
Und in Gold mit Kranz, (20 Jahre)
-Marion Hundsrucker
-Jürgen Hundsrucker
-Werner Hahn
Die Ehrungen fanden am Ordentlichen Kreisjugendtag der Bayrischen Sportjugend im BLSV statt.
Foto: TV- Wallersdorf bei Ehrungen der Bayerischen Sportjugend stark vertreten
Anfängertraining Bodenturnen beim TV Wallersdorf
(17.09.2019)Anfängertraining Bodenturnen beim TV Wallersdorf
Ab Samstag startet beim TV-Wallersdorf für interessierte Kinder ab 6 Jahre wieder das Einsteigertraining im Bodenturnen. Es werden ein paar Trainingseinheiten genutzt, um herauszufiltern, wer weiterhin am Turntraining teilnehmen kann, damit auch ein attraktives zielgerichtetes Training angeboten werden kann. Das Turntraining findet immer samstags von 9 – 10:30 Uhr in der Helmut-Wimmer-Halle statt. Für Fragen stehen die lizensierten Trainerinnen des TV-Wallersdorf vor Ort zur Verfügung. Weitere Informationen findet man auf der Homepage Abteilung Turnen, unter Wettkampf-Turnen-Tanzen.
Foto: Anfängertraining Bodenturnen beim TV Wallersdorf
Ostbayerisches Turnerjugentreffen 2019
(26.07.2019)Das 30. Ostbayerische Turnerjugendtreffen – ein tolles Event
Es war eine logistische Meisterleistung die der örtliche Turnverein Wallersdorf mit Vorsitzendem Werner Hahn und den Abteilungsleiterinnen Turnen Julia Hahn und Julia Weinzierl mit vielen Helfern meisterte: schon zum 4. Mal war man Ausrichter des Ostbayerischen TuJu-Treffens am vergangenen Wochenende. Die Sportveranstaltung wurde von den Turnbezirken Niederbayern und Oberpfalz in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Verein organisiert. Am Samstag wurden die Gruppenwettkämpfe (TGM/TGW/KGW) ausgetragen mit 55 Mannschaften (ca.560 Teilnehmer), am Sonntag starteten dann circa 180 Teilnehmer beim Turnerjugend-4-Kampf. Viele Ehrengäste fanden sich zum Festabend in der Helmut-Wimmer-Sporthalle ein. Schirmherr Bürgermeister Ottmar Hirschbichler freute sich sehr, dass dieses Treffen nun schon zum 4. Mal in Wallersdorf stattfand.
Das ist für unsere Marktgemeinde etwas ganz Besondere. Danke den Trainern und Betreuern. Es ist für mich Gänsehaut pur, wenn ich so viele junge Sportler hier in unserer Halle sehe“.
Zum Festabend am Samstag fanden sich auch Ehrengäste ein: Alex Wohlfahrt Vorsitzender Turnerjugend Ndb., Franz Aster, Marktrat, Lydia Fischer Turnerjugend 4-Kampf Wettkampfleitung, Irmgard Friedberger Markträtin, Werner Hahn, Vorsitzender TV Wallersdorf, Günter Braun Bezirksehrenvorsitzender vom Turnbezirk Ndb., Gudrun Zollner Kreis- und Markträtin, Ottmar Hirschbichler Bürgermeister und Schirmherr sowie Marlene Hillmeier und Ramona Schätz Wettkampfleitung.
Nach etwa 300 Übernachtungsgästen von Freitag auf Samstag und die gleiche Zahl von Samstag auf Sonntag ging es nach einem stärkenden, gemeinsamen Frühstück zum Endspurt beim 30. Ostbayerischen Turnerjugendtreffen, den Tuju-4-Kampf. Etwa 180 Turnerinnen und Turner traten am Boden, am Minitrampolin, beim Schwimmen und beim Sprint gegeneinander an.
Die Siegerehrung führten zweiter Bürgermeister Daniel Schneider, Kreis- und Markträtin Gudrun Zollner, Marktrat Franz Aster, Vorsitzender vom TV Werner Hahn, Bezirksvorsitzende vom Turnbezirk Ndb. Angela Saller und Wettkampfleiterin Lydia Fischer durch.
Alle erhielten Teilnehmerurkunden, die ersten drei jeder Altersklasse Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen. Vom gastgebenden Verein war erstmals Nicole Sedych in der AK weibliche Jugend D am Start und erreichte auf Anhieb in einem starken Teilnehmerfeld mit 42 Sportlern den 21. Platz, im 50-m Brustschwimmen verbesserte sie ihre Bestzeit auf 1,07 Min.
Die Ergebnisse:
Junioren weiblich: 1. Alina Jäsche (SpVgg Röhrmoos), 2. Ina Wokatsch (TSV 1846 Nürnberg), 3. Adriana Becker (SpVgg Erdweg).
Weibliche Jugend A: 1. Malena Wächter (TSV Schleißheim), 2. Leni Hebauer (TSV 1873 Wörth a. d. Donau), 3. Anna-Lena Bayerschmidt (SpVgg Altenerding).
Weibliche Jugend B: 1. Serafina Goli (TSV Schleißheim), 2. Annika Kratzer (SV Höhenberg), 3. Jasmin Vogl (TSV 1873 Wörth a. d. Donau).
Weibliche Jugend C: 1. Paula Deß (SV Höhenberg), 2. Julia Simml (TSV 1873 Wörth a. d. Donau), 3. Amelie Rittermann (TSG Pasing).
Weibliche Jugend D: 1. Sina Hrouda (TV 1881 Altdorf), 2. Nathalie Herz (TSV Schleißheim), 3. Ann-Kathrin Zugenmaier (TSG Pasing).
Weibliche Jugend E: 1. Amelie Kerscher (TSV 1873 Wörth a. d. Donau), 2. Helene Himmler (FC Sindlbach), 3. Melinda Sabatini (TSV 1873 Wörth a. d. Donau).
Weibliche Jugend F: 1. Lilly Marschall (TSV Schwandorf), 2. Sarah Leikam (SV Odelzhausen), 3. Emma Doblinger (TSV 1873 Wörth a. d. Donau).
Junioren männlich: 1. Lars Brandl (TSV 1846 Nürnberg).
Männliche Jugend A: 1. Denis König (TV Pfeffenhausen), 2. Max Janoff (TSV 1846 Nürnberg).
Männliche Jugend C: 1. Philipp Wenzkowski (TSV Schleißheim).
Männliche Jugend D: 1. Korbinian Dick (TSV Schleißheim).
Männliche Jugend F: 1. Louis Schleinitz (SV Odelzhausen).
Text: Veronika Lengfelder
Ein Fest: Das 30. Ostbayerische TuJu-Treffen
Gastgeber freut sich über „Ostbayerischen Meister“ der TGM Jugend – Festabend und Siegerehrung in der Helmut-Wimmer-Sporthalle
Schon um 8 Uhr begannen dann am Samstag die Gruppenwettkämpfe (TGM/TGW/KGW) in der Helmut-Wimmer-Sporthalle oder am Sportplatz bei großer Hitze. Aus den Disziplinen Turnen, Tanzen, Singen, Gymnastik mit Handgerät, Schwimmen, Werfen und Pendelstaffel wählten die 55 teilnehmenden Mannschaften dabei je nach Wettkampfklasse drei bis vier Sportarten aus, in denen sie zum Wettkampf antraten. Viele Zuschauer verfolgten die sportlichen Darbietungen und klatschten begeistert Beifall. Ein Höhepunkt war dabei der Festabend, der um 19 Uhr begann.
Alex Wohlfahrt, Vorsitzender Turnerjugend Ndb. führte durch das Programm, Vorsitzender des Turnvereins Werner Hahn überreichte an die drei besten Mannschaften jeweils einen Pokal, an alle Teilnehmer eine Urkunde.
Werner Hahn bedankte sich bei der Marktgemeinde für die Überlassung der Sportstätten, bei Familie Lallinger, Familie Leeb und Franz Aster für die Unterstützung. Die Organisatorinnen Julia Hahn, Julia Weinzierl und Petra Hahn, sowie Hausmeister Jürgen Hundsrucker erhielten ein Dankeschön. Beim Festabend gab es noch die besten Turnvorführungen und Tänze zu sehen.
Von der Nachwuchsgruppe erreichte vom Gastgeber den 2. Platz in der Wettkampfklasse TGW Nachwuchs 2 (11 – 14 Jahre), sie zeigten die zweitbeste Wertung im Tanz in ihrer Altersklasse mit 9,58 Punkten und erhielten im Werfen die volle Punktzahl mit 10,0. Die Jugendgruppe freute sich über den 1. Platz in der Wettkampfklasse TGM Jugend (12 bis 19 Jahre) und ist somit Ostbayerischer Meister. Zum ersten Mal gab es 10,0 von zehn möglichen Punkten im Werfen, erhielten die beste Tanzwertung in ihrer Altersklasse. Beide Mannschaften werden von Julia Weinzierl und Julia Hahn im Turnen und Werfen, von Kerstin Steer im Tanzen und im Laufen von Inge Roith trainiert. Die KGW-1 Gruppe nahm den 12. Platz in der Wettkampfklasse KGW 1 (acht bis zwölf Jahre) ein, sie hatten das Glück nicht auf ihrer Seite, der Stab wurde bei der Staffel verloren, sie trainieren mit Nina Kiermeier, Nina Brunner, Lisa Wagner und Vanessa Mühlbauer. Der 2. Platz gehörte bei der Erwachsenengruppe in der Wettkampfklasse TGW Erwachsene (ab 18 Jahre) den Wallersdorfern mit fast drei Punkten Vorsprung zum Drittplatzierten, Trainerin ist hier Kerstin Steer.
Die Ergebnisse:
Kindergruppen-Wettkampf 2: 1. FC Edenstetten 30,22 Punkte, 2. SV Odelzhausen 29,90, 3. SV Höhenberg 28,95, 4. TSC Odelzhausen 1 28,75, 5. TSV Zorneding 28,41, 6. TSV Wörth 28,09, 7. TSC Odelzhausen 2 26,04.
Kindergruppen-Wettkampf 1: 1. MTV Ingolstadt 31,50, 2. SV Odelzhausen 31,10, 3. TSC Odelzhausen 1 und FC Edenstetten je 30,65, 5. TSV Vaterstetten 30,19, 6. SSC Landau 30,00, 7. TSC Odelzhausen 2 29,90, 8. SV Höhenberg 1 29,88, 9. SV Höhenberg 2 28,86, 10. TSV Neuried 28,66, 11. TSG Pasing 28,44, 12. TV Wallersdorf 27,25, 13. Vfl Günzburg 24,68.
KGW Master-Cup: 1. SV Odelzhausen 15,10 Punkte, 2. SSC Landau 15,05, 3. TSV Vaterstetten 14,85.
TGW Nachwuchs 2 (elf bis 14 Jahre): 1. SSC Landau 37,94 Punkte, 2. TV Wallersdorf 37,73, 3. TV Markt Schwaben 37,63, 4. FC Edenstetten 37,27, 5. TSV München-Allach 37,12, 6. TSG Pasing 35,53, 7. TSV 1846 Nürnberg 34,43, 8. TV Haldenwang 31,06.
TGM Erwachsene: 1. TSG Pasing 38,89, 2. TSV Wörth 37,95.
TGW Jugend: 1. TSV 1846 Nürnberg 27,85, 2. MTV Ingolstadt 27,18, 3. TSC Odelzhausen 26,73, 4. FC Edenstetten 26,61, 5. TV Thalmässing 26,41, 6. SV Höhenberg 25,93, 7. MTV Dießen 24,88, 8. TSV Ettringen 24,06, 9. TSV Wörth 21,98.
TGW Jugend: 1. TV Wallersdorf 37,88, 2. TSV Vaterstetten 37,08, 3. TV Hallstadt 36,99, 4. TSV Zorneding 36,83, 5. TSG Pasing 36,79, 6. TSV Wörth 35,24, 7. TV Haldenwang 34,60.
TGW Nachwuchs (12 bis 16 Jahre): 1. SSC Landau 37,92, 2. TS Pasing 36,19, 3. TSC Odelzhausen 27,08, 4. SV Höhenberg 34,09, 5. Bayreuther Turnerschaft 25,07, 6. TV Nbg Reichelsdorf 23,11.
TGW Erwachsene: 1. TSV 1846 Nürnberg 29,75, 2. TV Wallersdorf 27,10, 3. TV Haldenwang 24,60.
Text; Veronika Lengfelder
Foto: Ostbayerisches Turnerjugentreffen 2019
TV-Wallersdorf – Ausrichter des Ostbayerischen Turnerjugendtreffen
(17.07.2019)TV-Wallersdorf – Ausrichter des Ostbayerischen Turnerjugendtreffen
Kommendes Wochenende, 20. – 21. Juli, findet das 30. Ostbayerische Turnerjugendtreffen in Wallersdorf statt. Die Sportveranstaltung wird von den Turnbezirken Niederbayern und Oberpfalz in Zusammenarbeit mit dem TV Wallersdorf organisiert. Der TV Wallersdorf ist bereits zum vierten Mal Ausrichter dieses Wettkampfes.
Am Samstag, den 20. Juli (ab ca. 8 Uhr), werden die Gruppenwettkämpfe (TGM/TGW/KGW) ausgetragen. Aus den Disziplinen Turnen, Tanzen, Singen, Gymnastik mit Handgerät, Schwimmen, Werfen und Pendelstaffel wählen die mehr als 50 Mannschaften dabei je nach Wettkampfklasse drei bis vier Sportarten aus, in denen sie zum Wettkampf antreten. Es werden an diesem Tag über 1.000 Personen erwartet. Vom TV Wallersdorf sind ebenfalls vier Mannschaften am Start.
Am Sonntag, den 21. Juli, starten dann ca. 180 Teilnehmer beim Turnerjugend-4-Kampf. Hier treten die Turnerinnen und Turner am Boden, am Minitrampolin, beim Schwimmen und beim Sprint gegeneinander an. Hier nehmen zum ersten Mal auch zwei Wallersdorferinnen teil.
Dieses abwechslungsreiche Sportwochenende sollte man nicht verpassen, weshalb der TVW gerne dazu einlädt, sich von der Begeisterung der Turnerjugend anstecken zu lassen und sich die Wettkämpfe, die in der Helmut-Wimmer-Sporthalle sowie am Sportplatz anzuschauen. Schirmherr Ottmar Hirschbichler, 1. Bürgermeister Markt Wallersdorf sowie weitere „Prominenz“ wird ebenfalls vertreten sein.
Der TV Wallersdorf, mit 1. Vorstand Werner Hahn und den Abteilungsleiterinnen Turnen Julia Hahn und Julia Weinzierl, wünschen allen einen erlebnisreichen Aufenthalt in Wallersdorf sowie spannende und verletzungsfreie Wettkämpfe.
Foto: TV-Wallersdorf – Ausrichter des Ostbayerischen Turnerjugendtreffen
Oberbayerisches Turnerjugendtreffen 2019
(16.07.2019)TVW Mädels auf Oberbayerischer Meisterschaft
Drei Turnmannschaften des TV am Start
Am vergangenen Samstag fand das Oberbayerische Turnerjugendtreffen in Dorfen statt. Drei Mannschaften des TV Wallersdorf waren hierbei am Start.
Die Jugendmannschaft startete in der Wettkampfklasse TGM Jugend (12-19 Jahre) und die Nachwuchsmannschaft in TGW Nachwuchs 2 (11-14 Jahre). Los ging es mit den älteren im Turnen, die mit ihrer Kür 8,50 Punkte erreichten. Fast zeitgleich war die Nachwuchsmannschaft zum Turnen an der Reihe. Da sie zum ersten Mal in dieser Wettkampfklasse starteten war die Aufregung umso größer, doch sie konnten zeigen, was sie können und wurden für ihre Turnkür mit 9,10 Punkten von 10 möglichen belohnt. Die Jugendmannschaft war anschließend mit dem Tanzen an der Reihe. Diese zeigte wieder mal Bestleistung, was mit absolut verdienten 9,55 Punkten bewertet wurde. Der Schlagballweitwurf (200g) der jüngeren Mannschaft war ebenso erfolgreich und sie konnten sich 9,0 Punkte sichern. Anschließend waren die größeren Mädels beim Laufen an der Reihe. Sie hatten fleißig trainiert und konnten sich bei der 75m Pendelstaffel 8,85 Punkte erlaufen. Dann stand auch schon das Tanzen der Jüngeren an. Die Nachwuchsmannschaft hatte einen neuen Tanz einstudiert und war sichtlich nervös, als sie aufgerufen wurden. Doch das Training hatte sich gelohnt, die Mädels wurden mit 9,3 Punkten belohnt und freuten sich sehr darüber. Als letzte Disziplin des Tages stand für die Jugendmannschaft dann der Medizinballweitwurf (2kg) an. Hier gelang es der Mannschaft ihre Leistungen vom Training abzurufen. So schafften sie 9,8 Punkte. Bei den Jüngeren stand schließlich das Laufen als letzte Disziplin auf dem Zeitplan. Lautstark wurden sie von Eltern, Trainern und auch der Jugendmannschaft angefeuert, und konnten ihre absolute Bestleistung abrufen und somit 9,95 von 10 Punkten ergattern. Auf dem Weg zum Abendessen und kurz vor der Siegerehrung erreichte die Nachwuchsmannschaft dann die Nachricht, dass sie ausgewählt wurden in der Siegerehrung vorzuturnen, was natürlich auf große Freude stieß. Nachdem alle gestärkt zur Halle zurückkehrten, folgte auch schon die Siegerehrung. Die Nachwuchsmannschaft erreichte Platz 9 von 20 Mannschaften und die Jugendmannschaft Platz 7 von 11. Zur Jugendmannschaft gehören: Janin Kugelmann, Annika Martin, Lisa Marie Mayer, Nadine Oberleitner, Michaela Plazuk, Verena und Victoria Roith, Sophia und Theresa Schönhofer, Sophia Weingartner und Anna-Lena Weinzierl. Zur Nachwuchsmannschaft gehören: Anna Eberl, Celina Höfner, Hannah Hundsrucker, Selina Kaiser, Laura Kerscher, Alina Koschkin, Matilda Pölsterl, Lea Schachtl, Charlotte und Selma Seidl, Lorena Sommersberger und Theresa Stangl. Trainiert werden beide Mannschaften im Tanzen von Kerstin Steer, im Laufen von Inge Roith und im Turnen und Werfen von Julia Hahn und Julia Weinzierl.
Die KGW 1-Gruppe (8 – 12 Jahre) des TV Wallersdorf war ebenfalls am Start. Hochmotiviert traf die Gruppe bestehend aus Katharina Blankl, Leni Steinhuber, Laureen Lehner, Nina Eberl, Vitus Seidl, Lena Rappmannsberger, Magdalena Inhofer, Greta Kerscher, Johanna Zitzelsberger, Lea Holzbauer und Jasmine Eder früh am Morgen an der Wettkampfstätte ein. Der Tag begann mit der Disziplin Tanzen. Dabei wurde die Leistung der Gruppe mit super 6,80 von 8,00 möglichen Punkten bewertet. Darauf folgte die Pendelstaffel, wofür die Mannschaft in den Wochen zuvor sehr hart trainierte. Sie wurden folglich mit 6,95 Punkten belohnt, was große Freude und zusätzliche Motivation bei den Kindern hervorbrachte. Nach einer kurzen Erholungspause durften sie sich dann im Turnen beweisen. Ihre Turnkür wurde von den Kampfrichtern mit 6,40 Punkten bewertet. Abschließend stand die Überraschungsaufgabe an. Dabei benötigen die Kinder ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und ihren Verstand. Die Mannschaft erreichte dabei 7,90 Punkte und verpasste somit nur sehr knapp die zu erreichenden 8,0 Punkte. Am Ende des Tages schaffte es die KGW 1 Mannschaft auf den 23. Platz von insgesamt 33 Mannschaften in ihrer Altersgruppe. Trainiert wird die Gruppe im Turnen von Nina Kiermeier und im Tanzen von Lisa Wagner, Nina Brunner und Vanessa Mühlbauer.
Die Mannschaften freuen sich auf das Ostbayerische Turnerjugendtreffen, welches kommendes Wochenende in Wallersdorf stattfindet. Hier nehmen wieder vier Mannschaften des TV Wallersdorf teil.
Foto: Oberbayerisches Turnerjugendtreffen 2019
Allgäuer Turnerjugendtreffen
(07.07.2019)TV Wallersdorf auf Allgäuer Turnerjugendtreffen
Am 06. Juli fand das 55. Allgäuer Turnerjugendtreffen in Haldenwang statt, bei dem zwei Mannschaften des TV Wallersdorf an den Start gingen. Für beide Mannschaften war dies der erste Wettkampf der Saison.
Für die Jugendgruppe (12 - 19 Jahre) startete der Tag mit der Disziplin Turnen. Leider erhielten die Mädchen auf ihre reibungslos vorgeturnte Übung nur 8,35 Punkte. Nach diesem Tiefpunkt und einer kurzen Verschnaufpause ging es auf zu der nächsten Disziplin des Tages, dem Werfen. Beim Medizinballweitwurf legten die Mädels eine fast perfekte Leistung hin und erreichten hervorragende 9,9 Punkte. Bei der 8 x 75 Meter Pendelstaffel zeigten die Wallersdorferinnen gleich nochmal, welches Potenzial in ihnen steckt, denn sie liefen die Zweitbeste Zeit in Ihrer Altersklasse und kassierten stolze 9,15 Punkte. Nach einer längeren Pause sammelten die Mädels nochmal all ihre Kräfte und waren hochmotiviert ihr tänzerisches Können unter Beweis zu stellen und dies gelang ihnen auch. Die Mannschaft zeigte auch hier, dass sie ein Team sind und präsentierte eine überragende Darbietung. Sie ernteten dafür tosenden Applaus und erhielten sensationelle 9,8 Punkte von 10 möglichen. Die Gruppe erreichte letztendlich Platz 6. Zur Gruppe gehören: Anna-Lena Weinzierl, Sophia Weingartner, Lisa-Marie Mayer, Verena Roith, Victoria Roith, Annika Martin, Theresa Schönhofer, Sophia Schönhofer, Janin Kugelmann, Nadine Oberleitner, Jennifer Wiesmeier und Michaela Plazuk. Die Mannschaft wird trainiert von Julia Weinzierl, Kerstin Steer, Inge Roith und Julia Hahn.
Auch die TGW Erwachsenen-Gruppe (ab 18 Jahre) mit Trainerin Kerstin Steer war dabei. Die Gruppe ging nicht komplett vollständig an den Start, jedoch nutzten sie diesen Wettkampf trotzdem als kleine Generalprobe für den Wettkampf in Wallersdorf, am 20.07.2019. Die Mädels haben für dieses Jahr einen komplett neuen Tanz sowie eine neue Gymnastik-Kür einstudiert. Los ging es mit der Gymnastik-Choreografie mit Reifen. Sichtlich nervös betraten die Mädels die Tanzfläche jedoch erreichten sie mit ihrer gelungenen Darbietung eine tolle Wertung von 9,0 Punkten. Damit war die Gruppe mehr als zufrieden. Weiter ging es mit dem Medizinball-Weitwurf, hier erhielten die Mädels sehr gute 9,45 Punkte. Am späten Nachmittag stand noch die Disziplin Tanzen auf dem Programm. Nervös, aber trotzdem voller Motivation, präsentierte die Gruppe ihren neuen Tanz und konnte damit, obwohl sie mit einer Person weniger tanzten, bemerkenswerte 9,55 Punkte erreichen. Die Erwachsenen können sehr stolz auf insgesamt 28 von 30 möglichen Punkten sein. Sie erreichten ebenfalls den 6. Platz.
Für die Mannschaft an Start gingen Janine Huber, Janine Gärtner, Verena Fischer, Natalie Sagmeister, Kerstin Steer, Katja Appinger, Luisa Schindlbeck und Julia Hahn. Außerdem zur Gruppe gehören Julia Weinzierl und Nina Kiermeier.
Ein großer Dank gilt an Betreuer und Busfahrer Jürgen Hundsrucker.
Die Trainer sind stolz auf die Leistungen der Mannschaften und freuen sich bereits jetzt auf das Oberbayerische Turnerjugendtreffen am 13.07.2019 in Dorfen. Dort werden die TGM Jugend Mannschaft, die Nachwuchsgruppe sowie die KGW 1 Gruppe des TV Wallersdorf an den Start gehen.
Foto: Allgäuer Turnerjugendtreffen
Münchner Pokal 2019
(22.05.2019)TV-Wallersdorf beim Münchner Pokal
Am vergangenen Samstag nahm eine Gruppe des TV Wallersdorf am Münchner Pokal in Oberhaching teil. Letztes Jahr startete die Gruppe bestehend aus Greta Kerscher, Magdalena Inhofer, Leni Steinhuber, Nina Eberl, Katharina Blankl, Vitus Seidl, Jasmine Eder, Laureen Lehner, Lena Rappmannsberger und Johanna Zitzelsberger noch als KGW 2 Mannschaft und dieses Jahr mussten sie das erste Mal in der neuen Altersklasse KGW 1 (9-12 Jahre) an den Start.
Hochmotiviert startete die Mannschaft mit dem Tanz in den Tag. Hier gab die Mannschaft ihr bestes und wurde mit 7,25 von 8,00 möglichen belohnt. Besonders begeistern konnten sie durch ihr süßes Tanzoutfit. Nach einer langen Erholungspause, in der Trainer, Kinder und Mamas den Biergarten in der Nähe besuchten konnte sich die Mannschaft gelassen auf das Turnen vorbereiten. Auch bei der Turnkür zeigten sie, dass sie schon lange und motiviert auf den Wettkampf hingearbeitet hatten und erzielten 6,88 Punkte. Abschließend war dann in der Überraschungsaufgabe Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Verstand gefragt. Mit 7,75 Punkten haben die Wettkampfneulinge nur knapp die volle Punktzahl verpasst und so konnten alle glücklich und zufrieden in die Siegerehrung gehen.
An ihrem ersten Wettkampf in der neuen Altersklasse konnte die KGW 1 Mannschaft überraschend den 8. Platz von insgesamt 18 teilnehmenden Mannschaften erreichen.
Trainiert wird die Gruppe im Turnen von Nina Kiermeier und im Tanzen von Lisa Wagner, Nina Brunner und Vanessa Mühlbauer.
Bericht: Nina Brunner
Foto: Münchner Pokal 2019
Münchner Pokal 2018
(11.06.2018)Gelungener Auftakt der Wettkampfsaison
Am vergangenen Samstag fand der Münchner Pokal in Allach statt. In diesem Jahr gingen zwei Mannschaften des Wallersdorfer Turnvereins an den Start, darunter eine KGW 2 Mannschaft (6-9 Jahre), die zum ersten Mal an einer solchen Veranstaltung teilnahm.
Zu Beginn des Tages stand die Hindernisstaffel auf dem Programm. Hier war die Nervosität der Kleinen deutlich zu sehen. Dennoch konnten 7,18 von 8,00 Punkten erreicht werden. Auch bei der Turnkür zeigten sie, dass sie schon lange und motiviert auf den Wettkampf hingearbeitet hatten und erzielten tolle 7,00 Punkte. Damit gehörten sie zu den Besten. Nach einer langen Erholungspause, in der, die Gruppe anderen Mannschaften zuschauen konnte, kam dann der Tanz. Aufgrund tiefer Wertungen den ganzen Tag über wurde ihre tolle Leistung leider nur mit 5,9 Punkten belohnt. Doch wie im Turnen waren sie auch in der Tanzwertung besser als die meisten Mannschaften. Abschließend war dann in der Überraschungsaufgabe Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Verstand gefragt. Mit 7,80 Punkten haben die Wettkampfneulinge nur knapp die volle Punktzahl verpasst und so konnten alle glücklich und zufrieden in die Siegerehrung gehen.
An ihrem ersten Wettkampf konnte die KGW 2 Mannschaft einen super 6. Platz erreichen.
Zur Mannschaft gehören: Greta Kerscher, Victoria Lex, Laureen Lehner, Vitus Seidl, Jasmine Eder, Magdalena Inhofer, Leni Steinhuber, Lea Holzbauer, Nina Eberl, Katharina Blankl.
Die wettkampferfahrene KGW 1 (9-12 Jahre) Gruppe nahm mit Hannah Hundsrucker, Anna Eberl, Alina Koschkin, Selma Seidl, Katharina Leitl-Hilmer, Celina Höfer, Theresa Stangl, Laura Kerscher, Lena Rappmannsberger und Matilda Pölsterl ebenfalls am Münchner Pokal teil. Hochmotiviert startete die Mannschaft mit dem Tanz in den Tag. Durch die bereits erwähnten niedrigen Wertungen konnten nur 6,90 Punkte erreicht werden, was jedoch der drittbesten Tanzwertung in ihrer Altersklasse entsprach. Somit konnten sie zufrieden in die nächste Disziplin gehen – dem Turnen. Von den 19 startenden Gruppen zeigten die Turnermädels vom TV Wallersdorf die fünftbeste Turnkür. Begeistert von den eigenen Leistungen und denen der KGW 2 Gruppe war die Mannschaft bei der Überraschungsaufgabe wie beflügelt und erzielte volle 8 Punkte. Mit insgesamt 22,05 von 24 möglichen konnte die KGW 1 Mannschaft einen 5. Platz verbuchen. Stolz auf diesen Erfolg wurde auf der Heimfahrt kräftig gefeiert.
Bericht: Nina Kiermeier
Foto: Münchner Pokal 2018
Dance-Contest 2018
(11.05.2018)Der TV-Wallersdorf ist stolz auf die Mädels der Nachwuchsgruppe
Dance-Contest 2018
"Beweg dein Leben!"
mehr unter:
https://www.dak-dance.de/0921_qualifikationen.php
Ihr seid dabei! Herzlichen Glückwunsch
Hier präsentiert sich die Gruppe
https://www.dak-dance.de/0919page_gruppenpraesentation.php?link1=e7cb4&link2=1109
"Nachwuchs TV Wallersdorf "
Die Gruppe startet in der Leistungsklasse champs bei den Young Teens
Gruppentext
Wir sind die Nachwuchsmädels vom TV Wallersdorf! Schon seit ca. 8 Jahren nehmen wir auf Turnergruppenwettstreite teil. Zu unserem Wettkampf gehören verschiedene Disziplinen: 1. Gruppenturnen 2. Tanzen 3. Medizinballweitwurf 4. 75m Pendelstaffel! Ein straffes Programm also, das erfordert viel hartes Training. Umso mehr freuen wir uns unseren Bollywood Tanz, den wir seit 1 Jahr tanzen, auf verschiedenen Events zu präsentieren. Jedes Mal auf s Neue sind wir begeistert die Zuschauer mit zu reißen und ihnen einen Teil unsere Begeisterung für den Sport näher zu bringen. Dieses Jahr konnten wir schon auf diversen Veranstaltungen auftreten wie z.B. Faschingsbälle, Hochzeiten oder Jugendkuluturtage. Gerade stecken wir voll in den Wettkampfvorbereitung, auf uns waren noch u.a. die Oberbayrische, Bayrische und Deutsche Meisterschaft! Letztes Jahr konnten wir diverse Treppchenplätze einfahren, auf dem Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin erturnten und ertanzten wir uns einen hervorragenden 13. Platz! Die verrückten Hühner der Nachwuchsmannschaft des TV Wallersdorf freuen sich sehr, auch in Ingolstadt ihr Können und ihren Spaß am Sport zu zeigen! Also: Let‘s Nacho
Gruppenmitglieder
Annika M. (16 Jahre) aus Wallersdorf
Martina S. (16 Jahre) aus Eichendorf
Anna-Lena W. (15 Jahre) aus Wallersdorf
Theresa S. (14 Jahre) aus Wallersdorf
Sophia S. (13 Jahre) aus Wallersdorf
Michaela P. (16 Jahre) aus Wallersdorf
Lisa-Marie M. (16 Jahre) aus Wallerfing
Janin K. (17 Jahre) aus Wallersdorf
Foto: Dance-Contest 2018
Faschingsturnen 2017
(24.02.2017)Faschingsturnen 2017
Anstatt der üblichen Turnstunde, Kinderturnen 4- 6 Jährige und 1-2 Klasse Turnen haben sich Prinzessinnen, Cowboys, Kätzchen, Mäuschen und viele andere lustige Figuren zu einer Faschings-Turnstunde in der Turnhalle getroffen und hatten gemeinsam mit den Übungsleiterinnen Marion, und Martina und ihrer Helferin Julia viel Spaß.
Foto: Faschingsturnen 2017
Fränkisches Turnerjugend-Treffen
(27.06.2015)Turnermädels des TV Wallersdorf auf Fränkischem Turnerjugend-Treffen in Bayreuth
Am vergangenen Samstag trat der TV Wallersdorf mit der KGW I und der KGW II Mannschaft im fränkischen Turnerjugend-Treffen in Bayreuth zum ersten Wettkampf in diesem Jahr an.
Bei dem großen Ereignis starteten insgesamt 60 Mannschaften aus ganz Bayern mit ca. 600 Kindern und Jugendlichen.
Zusammen mit vielen Fans und Trainern kam man Dank unserem Busfahrer Jürgen Hundsrucker guter Dinge in den Wettkampfstätten in Bayreuth an.
Für die KGW II Mannschaft (6 – 9 Jahre) hieß es Vorbereitung ist Alles, denn das Team bestehend aus Hundsrucker Hannah, Koschkin Alina, Kerscher Laura, Pölsterl Matilda, Eberl Anna, Seidl Selma, Loibl Lisa, Höfner Celina und Leitl-Hilmer Katharina stand von Anfang an unter Zeitdruck.
Als erstes meisterten sie ihre Turnkür, die leider von Seiten der Kampfrichter mit nur 6,6 Punkten von 8,0 Möglichen honoriert wurde. Zeit zum Grübeln gab es nicht und man machte sich schon wieder fertig für die nächste Disziplin. Die Mädels begeisterten die Zuschauer und Kampfrichter mit ihrem „Tarzan-Tanz“ und erreichten eine Wertung von 6,3 Punkten.
Nach der 6 x 24 m Hindernisstaffel, worin die Mädels trotz schlechter Wetterbedingungen 7,10 Punkte erreichten und einer gelungenen Überraschungsaufgabe mit 8,0 Punkte, worin sich zeigte dass sie den anderen Mannschaften deutlich überlegen waren, durften die Mädchen schließlich mit dem 3. Platz auch aufs Treppchen.
Zeitgleich startete die KGW 1 Mannschaft (8 -12 Jahre) des TV Wallersdorf mit Roith Verena, Roith Victoria, Böpple Emelie, Aspeleiter Carina, Schönhofer Sophia, Weingartner Sophia, Schachtl Lea, Piller Juliane und Damer Xenia.
In dieser Kategorie waren insgesamt 21 Mannschaften am Start.
Hier zeigten die Mädels souverän ihren einstudierten „Teaparty-Tanz“ und konnten mit 6,65 Punkten überzeugen. Auf ihre geturnte Bodenübung erhielten Sie eine Wertung von 6,95 Punkten.
Beim Ballweitwurf (6 x 80 g) erreichten sie 7,15 Punkte.
Die Überraschungsaufgabe bildete den Abschluss der 4 Disziplinen und wurde mit der vollen Punktzahl von 8,0 Punkten gemeistert und so sicherten sie sich einen hervorragenden 12. Platz.
Begleitet wurden die Mädels von ihren Trainingskolleginnen und mentalen Stützen Mayer
Lisa-Marie und Schönhofer Theresa.
Zufrieden und kaputt ging es wieder Richtung Heimat und die Mädels freuen sich schon jetzt auf den nächsten Wettkampf am 11.07.2015 in Neumarkt St. Veit. Auf dem Oberbayerischen Turnerjugend-Treffen tritt der TV Wallersdorf mit 3 Mannschaften an.
Trainiert werden beide Mannschaften von Weinzierl Julia, Eglseder Tanja und Hahn Julia.
Foto: Fränkisches Turnerjugend-Treffen