Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildjhvBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildGürtelprüfungBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildJu-Jutsu Gürtelprüfung: Jugend und ErwachseneBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildHula-HoopBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildFlick-Flack-Trainer für den Turnverein-WallersdorfBannerbildWinterpower 2020 WallersdorfBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Info Corona
    •  
    • Info Corona
    •  
  • 28.Silvesterlauf 2022
  • Datenschutz ab 25.05.2018
    •  
    • Datenschutz-Mitglieder
    • Datenschutz-Website
    •  
  • Der Verein
    •  
    • Vereinsführung
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Chronik
    • Dokumente
    • Infos
    • Unfallmeldung
    •  
  • Abteilungen
    •  
    • Breitensport
      •  
      • Trainer/Übungsleiter
      • Herzsport#
      • Gesundheitsgymnastik
      • Damengymnastik
      • Männergymnastik
      • Männer-Fitness-Training
      • Volleyball für Frauen
      • Osteoporose-gymnastik
      • Hula-Hoop
      •  
    • Leichtathletik
      •  
      • Trainer Leichtathletik
      • Spieleleichtathletik
      • Jugend und Erwachsene
      • Online Training
      • Links Leichtathletik
      •  
    • Lauftreff
    • Sportabzeichen
    • Turnsport
      •  
      • Trainer/Übungsleiter
      • Eltern-Kind-Turnen
      • Kinderturnen 4-6 Jährige
      • Kinderturnen 1 - 5 Klassen
      •  
    • Turnsport/Wettkampf
      •  
      • Anfänger/Einsteiger
      • KGW/Turnen
      • Nachwuchs/Turnen
      • Jugend/Turnen
      •  
    • Ju-Jutsu
      •  
      • Ju-Jutsu was ist das
      • Etikette des Ju-Jutsu
      • Trainer und Übungsleiter
      • Jugend und Erwachsene
      • Ju-Jutsu Kindertraining
      • Nicht mit mir
      • Link zum JJVB
      •  
    • Radsport
    •  
  • Sportstätten
    •  
    • Helmut-Wimmer-Halle
    • Schulturnhalle Wallersdorf
    • Sportplatz
    •  
  • Übungsstundenplan
  • Fotoalben
  • Filme und Videos
    •  
    • 26.Silvesterlauf - Corona 2020
    • Grillwaterchallenge
    •  
  • Nachrichten
  • Termine und Veranstaltungen
  • Anfahrt zum Vorstand
  • Kontakt
  • Partner und Sponsoren
  • Bürgerfest 2018
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Besucher:  68348
 

Facebook

Intranet

Bayern vernetzt
20.02.2023 Faschingsball des TV-Wallersdorf 2023
20.02.2023 Eine lustige Turnstunde verbracht
06.02.2023 Winterpower II in Deggendorf
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ju-Jutsu, was ist das?

Ju-Jutsu, was ist das?

 

Das zusammengesetzte Wort „Ju-Jutsu“ stammt aus dem Japanischen. „Ju“ steht für Sanft oder auch für Nachgeben und Ausweichen. Das Wort „Jutsu“ ist mit Kunst zu übersetzen. Somit ist Ju-Jutsu die Sanfte Kunst, die das Prinzip des Siegens durch Nachgeben und Ausweichen anwendet.

 

Das moderne Ju-Jutsu geht nicht vom Angriff aus, sondern primär von der Selbstverteidigung. Die verwendeten Selbstverteidigungstechniken sind hauptsächlich Grundformen aus Judo, Karate und Aikido. Da Ju-Jutsu allerdings ein lebendes System ist, sind auch Techniken aus anderen Kampfkünsten integriert.

 

Jede Verteidigungstechnik ist gegen mehrere Angriffsarten einsetzbar. Der Verteidiger hat die Möglichkeit, mit an seine körperlichen Fähigkeiten angepassten Kombination, auf alle Arten von Angriffen angemessen zu reagieren. Ein ständiges trainieren hat zum Ziel automatische Reflexe hervorzurufen.

 

Ju-Jutsu ist die moderne Selbstverteidigung für die Praxis des täglichen Lebens. Leicht erlernbar und vielseitig anwendbar.

 

Abgesehen vom Erlernen der Verteidigung, wird der Körper ganzheitlich trainiert. Es werden Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination geschult.

 

 

Ju-Jutsu

Das Ju-Jutsu befasst sich mit allen Bereichen der Selbstverteidigung. Trainiert werden im Standkampf Abwehrtechniken sowie Angriffstechniken, wie Schläge und Tritte. Für den Übergang vom Stand- zum Bodenkampf werden Hebel- sowie Wurftechniken eingesetzt. Im Bodenkampf selbst kommen noch Festlege- und Würgetechniken hinzu. Ju-Jutsu trainiert Selbstverteidigungskombinationen gegen einen oder mehrere Gegner. Selbst die Abwehr von bewaffneten Gegnern ist Inhalt unserer Selbstverteidigung.

 

 

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Markt Wallersdorf       |       Datenschutzerklärung