Bericht Jahresabschlussfeier 2024
Turnverein entführt in eine „Fantasy World“ - Jahresabschlussfeier mit vielen Gruppen
Wallersdorf. Der erste Vorsitzende vom Turnverein Werner Hahn konnte am Sonntagnachmittag zur Jahresabschlussfeier viele Besucher in der Helmut-Wimmer-Sporthalle begrüßen. „Wir möchten euch heute zeigen, wie unsere Übungsstunden in den Turnhallen genutzt werden. Danke allen Helfern und Übungsleitern für die Organisation und die Tätigkeit während des ganzen Jahres“.
Bürgermeister Franz Aster freute sich auf die Feier. „Es ist ein schönes Bild, so viele Jugendliche zu sehen“. Zweiter Vorsitzender Mathias Martin war in die Rolle eines „Elf“ geschlüpft und schloss sich der Begrüßung an. „Fantasyfilme verzaubern Generationen und heute werden wir die Magie einiger dieser Klassiker gemeinsam erleben. Ihr werdet begeistert sein, denn unsere talentierten Mitglieder haben sich für euch in die Rollen von Fantasyhleden und- heldinnen verwandelt“.
Der Nachmittag begann mit den Vorschulturnen der Vier- bis Sechsjährigen, diese Turnstunden sind zur Zeit mit momentan 35 Kindern sehr gut besucht. „Paw Patrol“ sie waren als „Pfotenpatrouille“ unterwegs, halfen Menschen und Tieren in der Abenteuerbucht. Als Feen und Kobolde zeigten die Jüngsten, die Eltern-Kind-Gruppe, eine zauberhafte Ausführung. Die niedlichen Feen und die schelmischen Kobolde verzauberten. Die Mädels der Nachwuchsmannschaft und der KGW 2 nahmen die Besucher in eine bunte Welt der Trolle mit. Freude an der Bewegung – die 1. bis 5. Klassen, auch dieses Kinderturnen erfreut sich großer Beliebtheit mit über 40 Teilnehmern wöchentlich an den Übungsstunden. Zur „Schule der magischen Tiere“ hatten die Kinder Stofftiere, ihre besten Freunde, mitgebracht.
Nach einer Pause, im Foyer wurden Kuchen und Getränke angeboten, zeigte die Leichtathletik Gruppe der fünf bis siebenjährigen Turner die „TV-Turtles“, sie hatten das Motto: „Sport macht einfach Spaß“. Die Turtles lernen, sich nicht nur spielerisch vielseitig zu bewegen, sondern auch beim Laufen, Springen und Werfen „zu kämpfen“, um zu gwinnen oder auch mal zu verlieren. Eine Pendelstaffel gab es von den acht- bis zehnjährigen Leichtathleten zu sehen. Dann wurde es märchenhaft und magisch zugleich. Die Mädchen und Jungs vom Anfängertraining der Turnabteilung zeigten als Elfen eine Turnübung, sorgten für Freude, Magie und Begeisterung. Nun wurde es etwas robuster. Die Ju-Jutsu Abteilung zeigte einen ganz gewöhnlichen Trainingstag, als Spiderman-Episode. Es geschieht Unerwartetes: Ein Bösewicht platzte herein, doch Spiderman war zur Stelle, wies die Schurken in die Schranken. Zum Schluss ging es in die „Plastic World“. In den Tiefen eines Spielzeugladens erwachten Puppen, die Erwachsenengruppe Tanzen, aus ihrem starren, leblosen Zustand und fanden zu pulsierendem Leben. „Barbie“ ein geheimnisvoller Zauber, Puppen bewegen sich, brechen aus einer starren Hülle und werden zu lebendigen Wesen.
Zum Schluss gab es viel Applaus für alle Mitwirkenden. Der Nikolaus kam noch vorbei. Hatte Geschenke für die Übungsleiter und die Kinder. In entspannter Atmosphäre klang der Abend im Foyer aus.
TV Paw Patrol – die Vier-bis Sechsjährigen waren als „Pfotenpatrouille“ unterwegs.
Die „Eltern-Kind-Gruppe“ verzauberte mit Feen und Kobolden.
Führte durch ds Programm – Mathias Martin und der „Elf“ krabbelte auch durch den Tunnel.
Trolle – zu diesem Thema turnten die Nachwuchsmannschaft und die Mädels der KGW 2.
Auch Schildkröten können schnell unterwegs sein über die Hürden.
Mit den „Elfen“ wurde es märchenhaft und magisch zugleich.
Die Schurken wurden von den Ju-Jutsu Kämpfern mit den Netzen von Spiderman besiegt.
Barbie – Die Puppen erwachten aus ihrem starren Zustand.
Es braucht viele Übungsleiter, um den Betrieb am Laufen zu halten.
Bericht :Veronika Lengfelder
Bild zur Meldung: Bericht Jahresabschlussfeier 2024