Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildjhvBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildGürtelprüfungBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildJu-Jutsu Gürtelprüfung: Jugend und ErwachseneBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildWinterpower 2020 WallersdorfBannerbildFlick-Flack-Trainer für den Turnverein-WallersdorfBannerbildHula-HoopBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Info Corona
    •  
    • Info Corona
    •  
  • 28.Silvesterlauf 2022
  • Datenschutz ab 25.05.2018
    •  
    • Datenschutz-Mitglieder
    • Datenschutz-Website
    •  
  • Der Verein
    •  
    • Vereinsführung
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Chronik
    • Dokumente
    • Infos
    • Unfallmeldung
    •  
  • Abteilungen
    •  
    • Breitensport
      •  
      • Trainer/Übungsleiter
      • Herzsport#
      • Gesundheitsgymnastik
      • Damengymnastik
      • Männergymnastik
      • Männer-Fitness-Training
      • Volleyball für Frauen
      • Osteoporose-gymnastik
      • Hula-Hoop
      •  
    • Leichtathletik
      •  
      • Trainer Leichtathletik
      • Spieleleichtathletik
      • Jugend und Erwachsene
      • Online Training
      • Links Leichtathletik
      •  
    • Lauftreff
    • Sportabzeichen
    • Turnsport
      •  
      • Trainer/Übungsleiter
      • Eltern-Kind-Turnen
      • Kinderturnen 4-6 Jährige
      • Kinderturnen 1 - 5 Klassen
      •  
    • Turnsport/Wettkampf
      •  
      • Anfänger/Einsteiger
      • KGW/Turnen
      • Nachwuchs/Turnen
      • Jugend/Turnen
      •  
    • Ju-Jutsu
      •  
      • Ju-Jutsu was ist das
      • Etikette des Ju-Jutsu
      • Trainer und Übungsleiter
      • Jugend und Erwachsene
      • Ju-Jutsu Kindertraining
      • Nicht mit mir
      • Link zum JJVB
      •  
    • Radsport
    •  
  • Sportstätten
    •  
    • Helmut-Wimmer-Halle
    • Schulturnhalle Wallersdorf
    • Sportplatz
    •  
  • Übungsstundenplan
  • Fotoalben
  • Filme und Videos
    •  
    • 26.Silvesterlauf - Corona 2020
    • Grillwaterchallenge
    •  
  • Nachrichten
  • Termine und Veranstaltungen
  • Anfahrt zum Vorstand
  • Kontakt
  • Partner und Sponsoren
  • Bürgerfest 2018
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Besucher:  68348
 

Facebook

Intranet

Bayern vernetzt
20.02.2023 Faschingsball des TV-Wallersdorf 2023
20.02.2023 Eine lustige Turnstunde verbracht
06.02.2023 Winterpower II in Deggendorf
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Winterpower 2023 in Wallersdorf

17.01.2023
Winterpower 2023 in Wallersdorf
Lupe

Winterpower 2023 in Wallersdorf

 

 

 

Nach zwei Jahren Pause kann dieses Jahr endlich wieder das alljährliche Winterpower stattfinden. Hierbei handelt es sich um eine Wettkampfserie, die seit vielen Jahren fester Bestandteil der Leichtathletik im Kreis Donau-Wald ist. Insgesamt besteht die Serie aus drei Wettkämpfen. Der erste findet traditionell beim TV Wallersdorf am 21.01.2023 in der Helmut-Wimmer-Halle statt. Start ist um 10 Uhr. Dann können sich die Athleten, die zwischen 6 und 13 Jahre alt sind, in einem Mehrkampf, der insgesamt aus sechs Disziplinen besteht, messen. Hierbei müssen die Kinder 30m sprinten, 30m Hindernislauf über Bananenkartons absolvieren, Medizinball werfen, Zielwerfen, Speed-Bounce (möglichst schnelles Springen über ein Gummiband) und im Zonenweitsprung überzeugen. Diese Ergebnisse in den einzelnen Disziplinen werden dann in Punkte umgerechnet, die dann den vielseitigsten und besten Athleten küren. Alle Teilnehmer bekommen hierbei Urkunden und etwas Süßes als Stärkung und die besten drei in jeder Altersklasse erhalten einen Pokal. Zudem wird der Gesamttagessieger aus allen Altersklassen nochmals extra geehrt. Nach dem Mehrkampf findet noch die Drunter-Drüber-Staffel statt. Hierbei müssen die Staffeln, bestehend aus fünf Teilnehmern, über einen Kasten springen, mit einem Rollbrett durch einen Tunnel fahren und danach ihre Balance bei Einbeinsprüngen durch Reifen demonstrieren. Hierbei gewinnt die schnellste Staffel in jeder Altersklasse. Als besonderes Ereignis gilt auch die Trainerstaffel, bei der alle anwesenden Trainer aus allen Vereinen gegeneinander antreten. Diese gibt es nur beim Wallersdorfer Wettkampf. Weiter geht die Serie am 05.02.2023 in Deggendorf und am 11.03.2023 in Straubing findet die Serie ihr Ende, wobei hier der beste Athlet aus allen drei Wettkämpfen als Gesamtsieger gekürt wird.

 

Bild zur Meldung: Winterpower 2023 in Wallersdorf

Weitere Informationen:
Downloads
Ausschreibung_Winterpower_2023
Beschreibung_der_Disziplinen_Winterpower_2023
 
 
zurück
  • RSS
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Markt Wallersdorf       |       Datenschutzerklärung