Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildHula-HoopBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildjhvBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildWinterpower 2020 WallersdorfBannerbildBannerbildFlick-Flack-Trainer für den Turnverein-WallersdorfBannerbildBannerbildBannerbildJu-Jutsu Gürtelprüfung: Jugend und ErwachseneGürtelprüfungBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Info Corona
    •  
    • Info Corona
    •  
  • 27.Silvesterlauf 2021
    •  
    • 27.Silvesterlauf Ausschreibung
    •  
  • Datenschutz ab 25.05.2018
    •  
    • Datenschutz-Mitglieder
    • Datenschutz-Website
    •  
  • Der Verein
    •  
    • Vereinsführung
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Chronik
    • Dokumente
    • Infos
    • Unfallmeldung
    •  
  • Abteilungen
    •  
    • Breitensport
      •  
      • Trainer/Übungsleiter
      • Herzsport#
      • Gesundheitsgymnastik
      • Damengymnastik
      • Männergymnastik
      • Männer-Fitness-Training
      • Volleyball für Frauen
      • Osteoporose-gymnastik
      • Callanetics
      • Hula-Hoop
      •  
    • Leichtathletik
      •  
      • Trainer Leichtathletik
      • Spieleleichtathletik
      • Jugend und Erwachsene
      • Online Training
      • Links Leichtathletik
      •  
    • Lauftreff
    • Sportabzeichen
    • Turnsport
      •  
      • Trainer/Übungsleiter
      • Eltern-Kind-Turnen
      • Kinderturnen 4-6 Jährige
      • Kinderturnen 1 - 5 Klassen
      •  
    • Turnsport/Wettkampf
      •  
      • Anfänger/Einsteiger
      • KGW/Turnen
      • Nachwuchs/Turnen
      • Jugend/Turnen
      •  
    • Ju-Jutsu
      •  
      • Ju-Jutsu was ist das
      • Etikette des Ju-Jutsu
      • Trainer und Übungsleiter
      • Jugend und Erwachsene
      • Ju-Jutsu Kindertraining
      • Nicht mit mir
      • Link zum JJVB
      •  
    • Radsport
    •  
  • Sportstätten
    •  
    • Helmut-Wimmer-Halle
    • Schulturnhalle Wallersdorf
    • Sportplatz
    •  
  • Übungsstundenplan
  • Fotoalben
  • Filme und Videos
    •  
    • 26.Silvesterlauf - Corona 2020
    • Grillwaterchallenge
    •  
  • Nachrichten
  • Termine und Veranstaltungen
  • Anfahrt zum Vorstand
  • Kontakt
  • Partner und Sponsoren
  • Bürgerfest 2018
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Besucher:  61268
 

Facebook

Intranet

Bayern vernetzt
     +++  06.06.2022 Niederbayerische- und Bayerische-Blockwettkämpfe  +++     
     +++  23.05.2022 Für Leichtathleten des Turnvereins der erste Wettkampf seit zwei Jahren  +++     
     +++  16.05.2022 Verleihung der Sportabzeichen von 2021 beim TV Wallersdorf  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Facebook
Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sportabzeichenverleihung beim TV-Wallersdorf

11.01.2020
Sportabzeichenverleihung beim TV-Wallersdorf
Lupe

Sportler freuen sich über Abzeichen

 

 

 

 

Auch im Jahr 2019 hat der Turnverein eine „Sportabzeichenaktion“ durchgeführt. Man traf sich zwischen Juni und November fünf Mal am Sportplatz, wo die leichtathletischen Disziplinen absolviert wurden.

An einem Radtag wurden Sprint und Ausdauerleistungen beim Radfahren erbracht und bei einem Schwimmtermin erfüllten die Teilnehmer den Nachweis der Schwimmfähigkeit, ebenfalls Sprint und Ausdauerleistungen. Das Sportabzeichen ist für jedes Alter geeignet: von sechs bis 74 Jahren. Zehn Teilnehmer erbrachten ihre Leistungen für das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold. Zum ersten Mal dabei, zugleich der jüngste Sportler, war Manuel Gosch und er freute sich über das Jugendsportabzeichen in Bronze. Bei den Erwachsenen stellten sich drei Sportler erstmalig den Anforderungen und schafften das Sportabzeichen in Silber, Hans Bachner, Erich Weinzierl und als älteste Teilnehmerin Christa Kinskofer.

Zum zweiten Mal dabei, mit deutlicher Leistungssteigerung waren Christine Knogl, Silvia Schönwald-Gosch und Reinhold Gosch, sie erfüllten die Leistungen für das Goldene Sportabzeichen. Albert Plank ist schon routiniert, er bekam sein siebtes Abzeichen, auch in der Goldausführung. Noch regelmäßiger in Aktion war Rita Schmaderer, ihr wurde zum 20. Sportabzeichen, ebenfalls in Gold, mit einer besonderen Anstecknadel mi der Zahl 20 gratuliert. Am längsten aktiv dabei ist Christine Moors, sie erhielt das 31. Abzeichen, auch in Gold.

Im Jahr 2020 besteht beim Turnverein die Möglichkeit, das Sportabzeichen abzulegen. Die Termine werden zeitnah bekanntgegeben und der Verein freut sich auf viele Teilnehmer.

Info: Christine Moors

E-Mail E-Mail: sportabzeichen@turnverein-wallersdorf.de

 

Bild zur Meldung: Sportabzeichenverleihung beim TV-Wallersdorf

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Markt Wallersdorf       |       Datenschutzerklärung